Die Vorgehensweise bei einer Anmeldung einer Photovoltaikanlage ist wie folgt:
- Will man eine Photovoltaikanlage anbringen muss man sich bereits im Vorfeld mit dem Netzbetreiber in Verbindung setzen.
- Nun wird vom Energieversorgungsunternehmen geprüft ob die geplante Solaranlage mit dem Netz kompatibel ist und eine Einspeisemöglichkeit besteht. (Der Netzbetreiber hat dafür gesetzlich 8 Wochen Zeit)
- Hat man nun das benötigte Inbetriebnahmeprotokoll vom Netzbetreiber erhalten kann man mit der Installation der PV-Anlage beginnen.
- Nun folgt die Fertigstellung der PV-Anlage durch einen Installateur
- Ist die PV-Anlage installiert folgt der Einbau der Mess- und Zählereinrichtungen
- Jetzt kann die Erzeugungsanlage in Betrieb genommen werden
- Nach Inbetriebnahme erhält der Anlagenbetreiber eine Bestätigung zum Netzanschlussverhältnis und der Einspeisung.
- Ist die PV-Anlage in Betrieb muss sie innerhalb eines Monats im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur sowie beim Finanzamt angemeldet werden