Was bedeutet energetische Amortisationszeit bei Photovoltaikanlagen?
Energetische Amortisationszeit, oder auch EPBT (Energy Pay Back Time), meint die Dauer, bis eine Photovoltaikanlage mehr Energie produziert hat, als bei ihrer Herstellung verbraucht hat. Abhängig von Modul und Standort dauert das in Deutschland bis zu fünf Jahre.
Ab wann rechnet sich eine PV-Anlage?
Aktuell rechnet sich eine Solaranlage in Deutschland nach etwa 1,3 Jahren (energetische Amortisationszeit). Das bedeutet das man mit einer Photovoltaikanlage danach noch 20-25 Jahre lang reine erneuerbare Energie erzeugen kann. Die Amortisierung der Anlagekosten ist dagegen abhängig von den Anlagekosten. Im Durchschnitt liegt die Amortisationszeit bei 10 Jahren.