Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage überhaupt noch?
Es hat sich noch nie so sehr gelohnt eine PV-Anlage anzuschaffen wie heute. Wirtschaftlich lohnen sich die PV-Anlagen nicht für Privatpersonen die den gesamten produzierten Strom ins öffentliche Netz einspeisen wollen, da die Einspeisevergütung zu gering ist. Dennoch kann sie eine lohnende Investition sein, wenn man möglichst viel von erzeugtem Strom selbst nutzt.
Vereinfachungen für bestehende Photovoltaik-Anlagen
Ab Januar 2023 sind neue Photovoltaikanlagen nicht mehr an die Vorgabe gebunden, dass nur maximal 70 Prozent der PV-Nennleistung ins öffentliche Netz eingespeist werden dürfen. Im Oktober 2022 wurde eine EEG-Änderung beschlossen, wonach Anlagen bis 7 kWp diese Regelung nicht mehr einhalten müssen. Allerdings sind ältere Anlagen zwischen 7 und 25 kWp weiterhin verpflichtet, die […]
Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage überhaupt noch?
Es hat sich noch nie so sehr gelohnt eine PV-Anlage anzuschaffen wie heute. Wirtschaftlich lohnen sich die PV-Anlagen nicht für Privatpersonen die den gesamten produzierten Strom ins öffentliche Netz einspeisen wollen, da die Einspeisevergütung zu gering ist. Dennoch kann sie eine lohnende Investition sein, wenn man möglichst viel von erzeugtem Strom selbst nutzt.