Wofür steht USV in der Photovoltaik?

USV

Die USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) dient dazu, eine Stromversorgung aufrechtzuerhalten, wenn die normale Stromversorgung ausfällt. Sie wird häufig als Backup-Stromversorgung für Computer, Server, Telekommunikationsanlagen und andere elektronische Geräte eingesetzt. Eine USV besteht aus einer Batterie, einem Ladegerät und einem Wechselrichter. Die Batterie speichert die Energie, die das Ladegerät liefert. Wenn die normale Stromversorgung ausfällt, schaltet die […]

Was ist eine Phase in der Photovoltaik?

Phase

In der Photovoltaik bezieht sich der Begriff „Phase“ auf den Zustand oder die Position der elektrischen Spannung und des Stroms in einem Stromkreis. Eine Phase ist ein Teil eines periodischen Signals, das durch eine bestimmte Frequenz und Amplitude gekennzeichnet ist. In der Photovoltaik ist die Phase wichtig, da sie die Leistung und Effizienz der Solarzellen […]

Was bedeutet Landscape bei der Photovoltaik?

Landscape

Landscape ist ein Begriff, der in der Photovoltaikindustrie häufig verwendet wird, um die Ausrichtung von Solarmodulen zu beschreiben. Landscape bezieht sich auf die horizontale Ausrichtung von Solarmodulen. Hier verläuft die längere Seite des Panels parallel zum Boden. Im Gegensatz dazu bezieht sich Portrait auf die vertikale Ausrichtung von Solarmodulen. Hierbei steht die längere Seite des […]

Was bedeutet Portrait in der Photovoltaik?

Portrait

In der Photovoltaik bezieht sich der Begriff „Portrait“ auf die Ausrichtung von Solarmodulen in vertikaler Ausrichtung. Im Gegensatz dazu bezieht sich der Begriff „Landscape“ auf die horizontale Ausrichtung von Solarmodulen. Die Portrait-Ausrichtung wird zunehmend beliebter aufgrund ihrer höheren Leistungsdichte und Effizienz. Bei der Portrait Ausrichtung können mehr Module auf einer begrenzten Fläche installiert werden, was […]

Was macht ein BMS (Batterie-Management-System)?

BMS

Ein BMS ist ein Bestandteil von Solarspeichern, der dafür sorgt, dass die Batterien effizient und sicher geladen und entladen werden. Das BMS überwacht und steuert den Lade– und Entladevorgang der Batterien, um sicherzustellen, dass sie optimal genutzt werden und gleichzeitig vor Schäden geschützt sind. Ein BMS besteht aus einer Reihe von Sensoren und Steuerungen. Diese […]

Wofür ist ein Feuerwehrschalter in der Photovoltaik?

Feuerwehrschalter

Ein Feuerwehrschalter, auch als Not-Aus-Schalter bezeichnet, ist ein wichtiger Bestandteil von Photovoltaikanlagen. Er dient dazu, im Notfall schnell und sicher den Stromfluss der Anlage zu unterbrechen, um die Sicherheit von Personen und Sachwerten zu gewährleisten. Im Falle eines Brandes oder anderer Notfälle kann es notwendig sein, die Stromversorgung der Photovoltaikanlage schnell zu unterbrechen. Somit wird […]

Was ist in der Photovoltaik mit Schutzklasse gemeint?

Schutzklasse

In der Photovoltaik bezieht sich die Schutzklasse auf die Schutzart von elektrischen Geräten gegen das Eindringen von Wasser und Staub. Die Schutzklasse wird in der Regel mit den Buchstaben IP (Ingress Protection) und einer zweistelligen Zahl angegeben. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern an. Die zweite Ziffer gibt den Schutz […]

Was bedeutet DC-gekoppelt bei Wechselrichter?

DC-gekoppelt

DC-gekoppelt bezieht sich auf eine Art von Wechselrichter, der direkt an die Gleichstromseite der Photovoltaikanlage angeschlossen wird. Im Gegensatz dazu wird bei AC-gekoppelten Wechselrichtern der Wechselrichter an die Wechselstromseite der Anlage angeschlossen. Ein DC-gekoppelter Wechselrichter ist in der Regel kleiner und einfacher als ein AC-gekoppelter Wechselrichter, da er nur für die Umwandlung von Gleichstrom in […]

Was bedeutet AC-gekoppelt bei Wechselrichtern ?

AC-gekoppelt

AC-gekoppelte Wechselrichter sind eine Art von Wechselrichtern, die in der Regel in Kombination mit Batteriespeicher eingesetzt werden. DC-gekoppelte Wechselrichter werden direkt mit den Solarmodulen verbunden. AC-gekoppelte Wechselrichter hingegen sind zwischen dem Stromnetz und dem Batteriespeichersystem installiert. Ein Wechselrichter ist ein wichtiger Bestandteil einer Photovoltaikanlage, da er den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt, […]

Was versteht man unter Derating-Verhalten?

derating-verhalten

Derating-Verhalten ist ein Begriff aus der Solartechnik und meint den Leistungsverlust von Photovoltaikmodulen unter bestimmten Bedingungen. Der Begriff Derating bedeutet wörtlich übersetzt „Herabsetzung“ oder „Abschwächung“. Das Derating-Verhalten von Photovoltaikmodulen kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. hohe Temperaturen, Verschmutzung, Schattenwurf oder Alterung. Diese Faktoren können dazu führen, dass die Leistung der Module unterhalb der […]

Angebotsanfrage

Preisanfrage

Beratungsanfrage zu
diesem Produkt

Unser Standort

Sunminer.de
Königin-Astrid-Straße 111
52222 Stolberg
Deutschland