Welche Aufgaben hat ein Wechselrichter?
Der Wechselrichter hat folgende Aufgaben:
Sind die Einnahmen durch die Einspeisung zu versteuern?
Alle Einnahmen der Einspeisung durch eine Photovoltaikanlage müssen zur versteuern dem Finanzamt gemeldet werden.
Wie gelangt der Strom in das Heimnetzwerk?
Der von den Solarmodulen erzeugte Gleichstrom wird vom Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Über den oder die Phasenleiter mit Netzspannung wird der Strom in das Heimnetzwerk eingespeist. In jedem Fall wird aber zur Einspeisung für den Eigenverbrauch ein Stromzähler benötigt, der nicht rückwärts dreht.
Ab wann lohnt sich eine Einspeisung ins öffentliche Netz?
Die Einspeisung ins öffentliche Netz ist weniger sinnvoll für den Endverbraucher, da seit 2012 der Strom aus der Photovoltaikanlage billiger ist als der Strom aus dem öffentlichen Netzwerk. Zum Vergleich kostet 2022 die Kilowattstunde Solarstrom 10 Cent, während Strom aus dem Netz für 34 Cent bezogen werden muss. Für die Einspeisung von Solarstrom erhält man […]