Lithium-Eisenphosphat-Batterien sind frei von Blei, Kobalt und Nickel. Sie sind somit unbedenklich und frei von Giften im Gegensatz zu Batterien mit Schwermetallen. LiFePO4-Akkumulatoren besitzen gegenüber Bleiakkumulatoren in Bezug auf Zyklenfestigkeit, Baugröße, Kapazität und Gewicht deutliche Vorteile. Sie halten länger, sind extrem sicher, wartungsfrei, leicht und haben eine verbesserte Entlade– und Ladeeffizienz. LFP-Speicher reagieren dafür aber sehr empfindlich auf Überladung. Zur Vermeidung ist ein Batterie-Managementsystem erforderlich, was sich aber in den Kosten für den Stromspeicher niederschlägt.