Was ist ein Hot-Spot-Effekt bei Photovoltaikmodulen?
![Hot-Spot-Effekt](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/hot-spot-1024x410.jpg)
Ein Hot-Spot-Effekt bei Photovoltaikmodulen tritt auf, wenn ein Teil des Moduls beschädigt oder verschattet ist. Dadurch blockiert der Stromfluss in diesem Bereich. Dies führt zu
Wann spricht man von Leckstrom in der Photovoltaik?
![leckstrom-in-der-photovoltaik](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/Leckstrom-in-der-pv-1024x736.jpg)
Leckstrom in der Photovoltaik beschreibt den Stromfluss, der fließt, wenn das Solarmodul nicht in Betrieb ist. Dieser Stromfluss bezeichnet man deshalb so, da er durch
Was ist eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage?
![netzgekoppelte Photovoltaikanlage](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/netzgekoppelte-pv-anlage-1024x720.jpg)
Eine netzgekoppelte Photovoltaikanlage ist eine Solaranlage, die mit dem öffentlichen Stromnetz verbunden ist. Sie besteht aus Solarmodulen, Wechselrichtern und einem Zähler, der den produzierten Strom
Was sind Schneckenspuren bei Photovoltaikmodulen?
![Schneckenspuren](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/schneckenspuren-pv_02.jpg)
Schneckenspuren sind ein Phänomen, das bei kristallinen Silizium-Modulen auftreten kann. Es handelt sich dabei um dunkle, wellenförmige Linien auf der Oberfläche der Solarzellen, die an
Wofür steht USV in der Photovoltaik?
![USV](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/USV-1024x576.jpg)
Die USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) dient dazu, eine Stromversorgung aufrechtzuerhalten, wenn die normale Stromversorgung ausfällt. Sie wird häufig als Backup-Stromversorgung für Computer, Server, Telekommunikationsanlagen und andere
Was ist eine Phase in der Photovoltaik?
![Phase](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/phase.jpg)
In der Photovoltaik bezieht sich der Begriff „Phase“ auf den Zustand oder die Position der elektrischen Spannung und des Stroms in einem Stromkreis. Eine Phase
Wozu ist ein Tiefentladeschutz bei Solarspeicher?
![Tiefentladeschutz](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/tiefenladenschutz-1024x1011.jpg)
Ein Tiefentladeschutz ist ein wichtiger Bestandteil von Solarspeichern und dient dazu, die Batterie vor Schäden zu schützen. Diese werden durch eine zu tiefe Entladung verursacht.
Wozu ist der Überladeschutz bei Solarspeichern?
![Überladeschutz](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/ueberladeschutz.jpg)
Ein Überladeschutz ist ein wichtiger Bestandteil von Solarspeichern und dient dazu, die Batterie vor Schäden zu schützen. Diese können durch eine zu hohe Ladespannung verursacht
Was bedeutet VRLA bei Solarspeicher?
![VRLA](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/vrla-blei-saure-batterie-1024x980.jpg)
VRLA steht für „Valve Regulated Lead Acid“ und bezieht sich auf eine Art von Blei-Säure-Batterien, die in Solarspeichern verwendet werden. Diese Batterien sind versiegelt und
Was ist eine Gebäudebedingte Verschattung?
![Gebäudebedingte Verschattung](https://sunminer.de/wp-content/uploads/2022/12/verschattung-gebaude-1024x980.jpg)
Eine gebäudebedingte Verschattung tritt auf, wenn ein Teil oder die gesamte Photovoltaikanlage durch Schattenwurf beeinträchtigt ist. Dies kann zu einer Verringerung der Energieerzeugung der Anlage