Was ist eine Tedlar-Folie?
Eine Tedlar-Folie besteht aus Polyvinylfluroid (PVF). Diese Folie wird auf die Rückseite der Solarmodule angebracht und schützt vor Witterungseinflüsse und anderen äußeren Einflüsse. Die Rückseite eines Moduls bezeichnet man als Backsheet. Tedlar-Folien sind extrem reißfest und verfügen über eine hohe UV-Beständigkeit. Die Folien dienen ebenfalls als wichtige Feuchtigkeitssperre und werden in einem Dreischicht-Verbundsystem angebracht.
Was sind Verfärbungen bei Solarzellen?
Solarzellen auf Siliziumbasis sind ursprünglich grau. Erst durch das Aufbringen einer Antireflexionsschicht zur Steigerung des Wirkungsgrads erhält die Zelle ihre charakteristische blaue Farbe. Die Farbe ist von der Schichtdicke der Antireflexschicht abhängig und lässt sich darüber auch beeinflussen. Verfärbungen, die erst nach einiger Zeit auftreten, finden in der Regel im Einbettungsmaterial statt. Fett- oder Flussmittelrückstände […]
Was ist eine Antireflexschicht?
Durch eine Antireflexschicht werden Reflekionsverluste minimiert. Sie ist eine wenige millionstel Millimeter dünne, transparente Schicht, die auf den Solarzellen aufgetragen wird.
Wie lange ist die Lebensdauer von einem Wechselrichter?
Die Lebensdauer von einem Wechselrichter liegt bei durchschnittlich 15 Jahren. Durch eine gute Verschaltung der Module und einem hochwertigen Wechselrichter kann sie aber auch 20 Jahre oder länger halten.
Wozu ist der Überladeschutz?
Ist die maximale Ladespannung eines Akkus oder einer Batterie erreicht, schaltet sich der Überladeschutz automatisch ein, um eine unkontrollierte Gasung in den Batteriezellen zu vermeiden.
Was bedeutet Landscape in der Photovoltaik?
Mit Landscape ist bei der Photovoltaik die horizontale Modulausrichtung gemeint.
Was bedeutet Portrait in der Photovoltaik?
Mit Portrait ist bei der Photovoltaik die vertikale Modulausrichtung gemeint.
Was ist die Performance-Ratio?
Die Performance-Ratio gibt das Verhältnis des tatsächlichen Ertrags zu dem theoretischen Ertrag unter Testbedingungen wieder. Sie gibt Aufschluss über die Effektivität einer Photovoltaikanlage.
Was ist ein Nullleiter?
Der Nullleiter, oder auch Neutralleiter, ist ein aktiver Leiter der den nicht genutzten Strom vom Verbraucher wieder zurück ins Netz führt.
Wie kann ich die Module auf meinem Satteldach befestigen?
Solarmodule werden mit Hilfe von Dachhaken, End– und Mittelklemmen und Alu-Profilen auf einem Satteldach befestigt.