TOPCon vs. PERC – Wo liegt der Unterschied?
TOPCon-Solarzellen sind der neue Trend auf dem Photovoltaik-Markt und immer mehr Hersteller setzen auf diese innovative Technologie. Dadurch entsteht ernsthafte Konkurrenz für die bisher genutzten
Investitionsoffensive 2023 – Sparkasse Aachen fördert Photovoltaik
Die Sparkasse Aachen hat mit der Investitionsoffensive 2023 ein neues Förderprogramm für energetische Sanierungen und Modernisierungsmaßnahmen ins Leben gerufen. So fördert man zum Beispiel auch
Drei Millionen Marke im Photovoltaikausbau in Deutschland erreicht
Der Photovoltaikausbau in Deutschland nimmt immer mehr Fahrt auf. Bis zum vergangenen Pfingstmontag wurden in Deutschland rund drei Millionen Photovoltaik-Anlagen in Betrieb genommen. Insbesondere private
Anforderung an Zertifikate sollen minimiert werden
Das Wirtschaftsministerium hat in Aussicht gestellt, auf die kostspieligen Anlagenzertifikate beim Anschluss von Solardächern in Unternehmen zu verzichten. Diese Zertifikate haben in den vergangenen Jahren
Longi Solar stellt neues Hi-Mo7 Solarmodul mit 580 Watt vor
Der Produzent geht bei seinem neuesten Modell Hi-MO7 auf M10-Wafer und setzt auf die fortschrittliche HPDC-Zellentechnologie. Dabei gewährleistet man höchste Effizienz. Das bahnbrechende Produkt wurde
Verkauf von Solarakkus boomt
In den vergangenen vier Jahren hat sich die Anzahl der Solarakkus in Deutschland um das Fünffache erhöht. Im Jahr 2022 stieg die Zahl der neu
Bundesrat billigt das neue Smart-Meter-Gesetz
Der Deutsche Bundesrat hat das Smart-Meter-Gesetz gebilligt, dass den Einsatz intelligenter Stromzähler in Deutschland regelt. Das Gesetz sieht vor, dass bis 2032 alle Haushalte und
Wie Sie kurzgeschlossene Bypassdioden an Ihrer Photovoltaikanlage finden
In Photovoltaikanlagen werden Bypassdioden als Schutzmechanismus gegen kurzgeschlossene Solarzellen eingesetzt. Dies ist besonders wichtig in großen Anlagen, in denen der Ausfall einer Solarzelle den gesamten
Brandursachen bei Photovoltaikanlagen
Photovoltaikanlagen gewinnen heutzutage immer mehr an Bedeutung und sind eine beliebte Möglichkeit zur Nutzung von erneuerbarer Energie. Solche Anlagen bestehen oft aus einer Vielzahl von
Volle Power für Ihr Elektrofahrzeug: Welche Größe sollte Ihre Solaranlage haben, um es effizient aufzuladen?
Eine Wallbox, die mit Sonnenenergie betrieben wird, ist zweifellos die bequemste und kosteneffizienteste Möglichkeit, ein Elektrofahrzeug zu laden. Für viele potenzielle Käufer stellt sich jedoch