Photovoltaik in Stolberg
Stolberg fördert schon seit längerer Zeit die Photovoltaik Förderung – Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersysteme Förderung – steckerfertige Photovoltaikanlagen Stolberg ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die sich
Photovoltaik in Aachen
Aachen fördert schon seit längerer Zeit die Photovoltaik Öcher Dächer können mehr! Aachen, die Stadt der Kaiser und Könige, ist ein Ort voller Geschichte und
Recycling von Solarmodulen in Zeiten der Rohstoffknappheit
Warum sollten Solarmodule recycelt werden? Das Recycling von Photovoltaikmodulen ist in Zeiten der immer weiter voranschreitenden Rohstoffknappheit wichtiger den je. Ein Solarmodul besteht hauptsächlich aus
DAH Solar liefert PV-Module mit der zukunftsweisenden TOPCon-Technologie des Fraunhofer ISE
anfragen.sunminer.de ist stolz darauf seinen Kunden in Kürze Photovoltaikmodule des innovationsgetriebenen und technologieführenden Herstellers für Solarmodule, DAH Solar, mit der neuen und zukunftsweisenden TOPCon-TechnoIogie anbieten
Balkon-Solaranlage: 800 Watt in Deutschland bald erlaubt?
Bis zu 600 Watt Strom darf eine Balkon-Solaranlage hierzulande in die Steckdose einspeisen. Bald geht auch in Deutschland mehr. Ein bedeutender Schritt: Die Bundesregierung hat
AKW Abschaltung – Photovoltaik hat sich noch nie mehr gelohnt als jetzt!!!
Nach über 60 Jahren Atomkraft kam am Samstag, den 15.4.2023 die endgültige AKW Abschaltung. Die letzten drei verbliebenden Meiler Isar 2, Emsland und Neckarwestheim 2
Was ist eine Parallelverschaltung?
Eine Parallelverschaltung bei Solarmodulen ist eine Verbindung von mehreren Solarmodulen, bei der die positiven Pole miteinander und die negativen Pole miteinander verbunden werden. Die Spannung
Förderung für Photovoltaik im Garten?
Sie suchen eine Möglichkeit, ihre grüne Oase mit der Kraft der Sonne zu beleben? Wie wunderbar, dass Sie sich für erneuerbare Energien interessieren! Es gibt
Keine geringere Vergütung bei verzögerten Anlagenbau
Ab 2023 gibt es endlich keine geringere Vergütung mehr, wenn sich der Bau von Photovoltaikanlagen verzögert. Diese Änderung betrifft vor allem den Bereich der erneuerbaren
Erleichterter Netzanschluss von Photovoltaikanlagen
Endlich wird den Interessenten von Solarstrom ein erleichterter Netzanschluss von Photovoltaikanlagen geboten. Im Jahr 2023 wird es für Besitzer von Photovoltaikanlagen einfacher sein, ihre Anlagen